Oldtimertreffen Strahwalde
Alles rund um das Kfz Veteranen- treffen in Strahwalde gibt es hier! Einfach auf unser Logo klicken!
Historik Mobil
Alles rund um die Historik Mobil im Zittauer Gebirge gibt es hier! Einfach auf das Logo klicken!
Eine Weiterverwendung des Historik Mobil Logos bedarf der schriftlichen Genehmigung der SOEG!
Die Simson AWO 425 T und 425 S
Simson AWO 425 T und 425 S
Im Maerz 1947 ging das ehemalige Werk "Berliner-Suhler-Waffen- und Fahrzeugwerke" (BSW) in die SAG AWTOWELO (Sowjetische Aktiengesellschaft Autorad) über.
1948 erging der Befehl der SAG Berlin, ein Motorrad zu konstruieren. Dabei gab es genaue Vorstellungen: 250 cm³ Viertakt Motor und 12 PS ,der Motor sollte mit nach hinten wegklappenden Kickstarter ausgerüstet sein (um ein Anlassen im Gelände zu erleichtern). Am 1.Mai 1950 liefen die ersten 25 Maschinen vom Band (Nullserie). Zu dieser Zeite gingen dann 2 Solo und eine Beiwagenmaschine auf eine 10.000 Kilometer langen Testfahrt. Im Oktober 1950 stand dann das erste Motorrad zum Verkauf. 1953 waren es bereits 7300 Motoräder. Leider ging noch immer ein Teil der Maschinen als Reparationszahlungen nach Russland. Von 1950 bis 1960 werden insgesamt 124.000 Touren AWO's gebaut. Die Sport AWO welche von 1956 bis 1961 gebaut wurde schaffte immerhin beachtliche 84.000 Stück. Die Produktion der AWO wurde im Jahre 1961 zugunsten der Mopedproduktion eingestellt.
Technische Daten:
- Motor
- Hinterradantrieb
- Motor-Längsschnitt
- Motor-Querschnitt
- Getriebe
- Getriebe & Hinterradantrieb
- Fahrgestell
Wenn die Familie größer wurde...
Simson Suhl
Dieser Artikel wurde bereits 184100 mal angesehen.